- bevölkerungspolitisch
- bevölkerungspolitischadv\bevölkerungspolitischpositivsein=verheirateteMuttersein.1965ff,BSD.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.
bevölkerungspolitisch — be|vọ̈l|ke|rungs|po|li|tisch <Adj.>: die Bevölkerungspolitik betreffend: e Maßnahmen. * * * be|vọ̈l|ke|rungs|po|li|tisch <Adj.>: die Bevölkerungspolitik betreffend: e Maßnahmen … Universal-Lexikon
Geburtenrückgang — Ge|bur|ten|rück|gang 〈m. 1u〉 Rückgang, Sinken der Geburtenzahl * * * Ge|bur|ten|rück|gang, der: Rückgang der Geburtenzahl. * * * Geburtenrückgang, das Absinken der absoluten Zahl der lebend Geborenen, der Geburtenrate (lebend Geborene auf 1 000 … Universal-Lexikon
Bevölkerungschwund — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… … Deutsch Wikipedia
Bevölkerungsrückgang — ist die Form der Bevölkerungsentwicklung, bei der die Zunahme der Bevölkerung durch Geburtenrate und Zuwanderung kleiner ist als die Abnahme durch Sterberate und Abwanderung. Er wird in der Demografie statistisch untersucht; historische… … Deutsch Wikipedia
Frauen- und Familienpolitik der DDR — In der Frauen und Familienpolitik der DDR bildete eine auf Frauen ausgerichtete Vereinbarkeit von Familie und Beruf einen Schwerpunkt, und für die Frauen in der DDR war die eigene Berufstätigkeit der Normalfall. Gründe für die Frauenarbeit waren… … Deutsch Wikipedia
Geburtenrückgang — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… … Deutsch Wikipedia
Peuplierung — bezeichnet die planmäßige Besiedlung eines vergleichsweise nicht oder dünn besiedelten Gebietes; sie ist somit eine Maßnahme der Bevölkerungspolitik. Inhaltsverzeichnis 1 Gründe 2 Motivation und Maßnahmen 3 Historische Anlässe … Deutsch Wikipedia
Vereinbarkeit von Beruf und Familie — Unter der Vereinbarkeit von Familie und Beruf versteht man seit dem 20. Jahrhundert die Möglichkeit Erwachsener im arbeitsfähigen Alter, sich zugleich Beruf und Karriere einerseits und dem Leben in der Familie und der Betreuung von Kindern und… … Deutsch Wikipedia
Vereinbarkeit von Familie, Privatleben und Beruf — Unter der Vereinbarkeit von Familie und Beruf versteht man seit dem 20. Jahrhundert die Möglichkeit Erwachsener im arbeitsfähigen Alter, sich zugleich Beruf und Karriere einerseits und dem Leben in der Familie und der Betreuung von Kindern und… … Deutsch Wikipedia
Vereinbarkeit von Familie und Beruf — Unter der Vereinbarkeit von Familie und Beruf versteht man seit dem 20. Jahrhundert die Möglichkeit Erwachsener im arbeitsfähigen Alter, sich zugleich Beruf und Karriere einerseits und dem Leben in der Familie und der Betreuung von Kindern… … Deutsch Wikipedia